Auch uns ist es bis zu dem Zeitpunkt nicht wirklich aufgefallen, an dem ein guter Freund der Familie mit der Frage auf uns zu kam, ob es uns technisch möglich wäre, seine alten VHS- und Digitalbänder so umzuwandeln, dass man diese auf einem neuen und aktuellen Medium speichern- und anschließend auf allen modernen Geräten abspielen könnte.
„Klar geht das,“ erwiderten wir ihm und legten uns kurzentschlossen die entsprechende Technik für dieses Vorhaben zu. Schließlich hatten auch wir noch jede Menge filmisches Material aus der „guten alten Zeit“ auf den gleichen Datenträgern verewigt.
Schlussendlich freuten wir uns nach Fertigstellung aller Film-Andenken natürlich sehr über ein Wiedersehen mit unseren Egos aus der Vergangenheit und wunderten uns immer wieder darüber, dass wir uns an manche Geschehnisse nicht mehr so richtig erinnern konnten.
Auch die filmischen Wiedersehen mit Menschen, welche uns inzwischen für immer verlassen hatten, waren sehr berührend. Die Möglichkeit, diese Weggefährten nochmals in ihrer typischen Gestik und mit originaler Mundart zu erleben, sorgte bei uns allen für den einen oder anderen Gänsehaut-Moment.
Trotz dieser tollen Filme, mit denen wir jetzt jederzeit wieder eine Reise in unsere Vergangenheit unternehmen können, blieb auch bei uns die berühmte „Träne im Knopfloch“, nicht alle Bänder
gerettet zu haben. So können wir nur erahnen, welche Film-Juwelen uns für immer verloren gegangen sind.
Lassen Sie es nicht so weit kommen und retten Sie Ihre filmischen Erinnerungen, bevor diese für immer zerstört sind. Wir möchten Ihnen dabei zur Seite stehen und bieten Ihnen an, Ihre alten
Bänder in einen neuen Standard umzuwandeln und auf einen modernen Datenträger zu transferieren.